Energie-Tipp Spezial: Steckersolar - Das Projekt

Wir holen uns ein Balkonkraftwerk für unsere Zentrale in der Mainzer Innenstadt. Und zeigen Euch, wie die Sache abläuft. Von der Anmeldung, über den Einkauf und Aufbau bis zum Anschluss. Stecker-PV zum Miterleben.
st
Off

Link zum VIDEO: Steckersolar - Die Anmeldung

Muss ich die Anlage anmelden? Bei wem? Und brauche ich einen neuen Stromzähler? 

Link zum VIDEO: Steckersolar - Der Einkauf

Worauf muss ich bei der Kaufentscheidung achten? Welche Balkonmodule gibt es? Wie kommt so ein PV-Modul zu mir nach Hause? Was gehört an Bauteilen und Zubehör alles dazu?

Link zum VIDEO: Steckersolar - Der Aufbau

Wie funktioniert der Aufbau auf einem Flachdach? Wie bringe ich die Solarmodule sicher und wetterfest an? Was gehört zur Anbringung alles dazu?

Link zum VIDEO: Steckersolar - Die Ausrichtung

Welche Rolle spielt die Ausrichtung der Solarmodule? Brauche ich einen Kompass? Ist ein vertikales oder eher ein schräges Anbringen optimal?

Link zum VIDEO: Steckersolar - Der Stromanschluss

Zum Schluss der Stromanschluss: Welche Kabel gibt es? Wie schließe ich einen Mikrowechselrichter richtig an zwei Solarmodule an?

Link zum VIDEO: Steckersolar - Der Ertrag

Wie viel Strom hat die Anlage im ersten Jahr produziert? Wie viel davon konnte selbst verbraucht werden? Rechnet sich also unser Balkonkraftwerk?

Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.