"20 Prozent weniger Heizenergie" Nr.11: Dachboden und Kellerdecke dämmen

Mit einfachen Dämmmaßnahmen bleibt es von oben und von unten warm.
dg
Off

20 Prozent weniger - mindestens!

Wärmedämmung sorgt dafür, dass weniger Wärme aus den Räumen nach außen oder in unbeheizte Bereiche entweicht. So müssen Sie weniger heizen und sparen Energie und Heizkosten. Die Dämmung von Dachboden und Kellerdecke ist oft nicht kompliziert und die Investitionskosten sind in der Regel überschaubar. Wer handwerklich geschickt ist, kann auch selbst Hand anlegen und dadurch zusätzlich Kosten sparen. Die oberste Geschossecke zu einem unbeheizten Dachboden kann am einfachsten von oben gedämmt werden. Dazu können Dämmplatten, -matten oder loser Dämmstoff auf der Decke verlegt werden. Eine Dämmung lohnt sich vor allem bei bisher schlecht gedämmten Betondecken und ist teilweise gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) sogar Pflicht.

Dk

Ist der Keller unbeheizt, ist es sinnvoll, die Kellerdecke von unten zu dämmen, vorausgesetzt die Decke ist trocken und die Raumhöhe im Keller reicht aus. Die Wärme aus dem beheizten Erdgeschoss geht so nicht verloren und Fußkälte hat keine Chance mehr. Bei geraden Decken wie glatten Betondecken können die Dämmplatten einfach unter die Kellerdecke geklebt oder gedübelt werden.

Ausführliche Informationen zu allen Wärmedämmmaßnahmen finden Sie in den Broschüren der Reihe „Wärmedämmung mit Qualität“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Broschüren informieren über Materialwahl, rechtliche Rahmenbedingungen, die wichtigsten Planungsschritte und die fachgerechte Ausführung der einzelnen Maßnahmen.

www.verbraucherzentrale-rlp.de/20prozentweniger

20 Prozent weniger - mindestens!

g

Energiesparen zu Hause? 20 Prozent weniger - mindestens!

Weniger Stromverbrauch und Heizenergie? Wir zeigen jeweils 15 Möglichkeiten zum Energie sparen zu Hause.

bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.