3 Fragen an Hans Weinreuter zum Beratungsangebot "Welche Heizung passt zu mir?"

Unsere Heizungsberatung: Was steckt dahinter und was bringt mir das?
HW
Off

Warum startet eine Heizungsberatung im Frühling?

Heizungen werden in der Regel im Sommerhalbjahr erneuert, weil dann keine Heizenergie benötigt wird. Die Einschränkungen bei der Warmwasserbereitung sind in der Regel überschaubar in dieser Zeit. Nur wenn eine Heizung überraschend ausfällt und erneuert werden muss, kommt es dazu auch im Winter.

Warum sollte ich einen Heizungsvergleich durchführen und meine Gebäudedaten auswerten lassen?

Mit Hilfe eines Excel-Tools kann man gut eine Gesamtkostenabschätzung für verschiedene Anlagenvarianten vornehmen. Auch wenn man an mehreren Stellen Annahmen treffen muss, weil man zum Beispiel die Preisentwicklung der Energieträger für die nächsten Jahre nicht genau kennt, kann man trotzdem erkennen, wie eine Variation der Annahmen das Gesamtergebnis beeinflusst.

Was macht die Heizungsberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. so besonders?

Wir können mit Hilfe eines selbst entwickelten Excel-Tools eine recht gute Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Heizungssysteme geben. Wenn die Ratsuchenden uns einen ausgefüllten Datenbogen mit der Ausgangssituation schicken, bekommt die Einschätzung einen individuellen Bezug. Nach Erhalt der Auswertung kann der/die Energieberater:in die Ergebnisse zusätzlich im Rahmen einer telefonischen oder persönlichen Beratung erläutern. Die nächsten Schritte können dabei auch besprochen werden. Hinzu kommen umfangreiche Informationen in Form einer Broschüre und durch unsere Webseite.

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.