Heizsysteme auf einen Blick

Vorteile & Nachteile
hh
Off

Heizsystem

Vorteile

Nachteile

Gasheizung

  • niedrige Investitionskosten
  • hohe Energiepreisrisiken
  • hoher CO2-Ausstoß
  • CO2-Preise werden steigen
  • steigende Quoten für Biogas oder Wasserstoff ab 2029 einzuhalten
  • Biogas und Wasserstoff auch künftig knapp und teuer    
  • Netzentgelte werden tendenziell steigen bei abnehmender Zahl an Gasheizungen

Wärmepumpe

  • sehr effizient
  • hoher Anteil erneuerbarer Energie pro Wärmeeinheit
  • kein Schornsteinfeger nötig
  • hohe Investitionskosten
  • reagiert sensibel auf Planungs- und Ausführungsfehler

Fernwärme

  • niedrige Investitionskosten
  • Umstellung auf 65% Erneuerbare Energien übernimmt Versorger
  • kaum Wartungsaufwand
  • kein Schornsteinfeger
  • kein Wettbewerb, kein Versorgerwechsel
  • keine staatliche Preisaufsicht
  • Preistransparenz nicht immer gegeben, insbesondere bei Hausanschlusskosten

Gas-Wärmepumpe-Hybrid-Heizung

  • in Kombination mit alter Gasheizung hat man Zeit, Modernisierungen vorzunehmen, um die Systemtemperatur abzusenken
  • hoher Anteil erneuerbarer Energie pro Wärmeeinheit
  • da Erdgas noch Energieträger, Kostenrisiken vorhanden, aber geringer als oben
  • höhere Investitionskosten
  • reagiert sensibel auf Planungs- und Ausführungsfehler

     

Holzpelletheizung
  • relativ niedrige Heizkosten
  • nachwachsender Energieträger
  • hohe Investitionskosten
  • Abgasqualität nur bei Feinstaubfilter gut
  • Energieträgerpotential in Deutschland begrenzt bei nachhaltiger Waldwirtschaft
Infrarotheizung
  • niedrige Investitionskosten
  • keine Speicher- und Verteilverluste
  • schnell regelbar
  • kein Schornsteinfeger
  • sehr hohe Betriebskosten!
  • Elektroinstallation muss geprüft und ggf. erweitert werden
  • Warmwasserbereitung muss ggf. auch auf Strom umgestellt werden
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.