Kommunale Initiativen & Kooperationen mit unserer Energieberatung

Gemeinsam mehr bewegen: Kommunale Initiativen & Kooperationen mit unserer Energieberatung in Rheinland-Pfalz. Vielleicht demnächst auch in Ihrer Region? Mitmachen erwünscht!
heizungspumpenaktion

Koblenz, Mainz, Rheinhessen-Nahe, Schnorbach, Idar-Oberstein/LK Birkenfeld/VG Thalfang...

On

Solarinitiative in Mainz

Im Aktionszeitraum der Solarinitiative vom 06. Juni bis zum 15. September 2019 hat das Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von kostenlosen Informations- und Beratungsangeboten zur Photovoltaik und zur Solarthermie angeboten.

Die Informations- und Beratungsreihe stieß auf sehr positive Resonanz. Als Anreiz für den Bau einer Solaranlage verloste zudem die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz zusammen mit dem städtischen Grün- und Umweltamt Ende September zehn Mal 1.000 Euro Prämie.

smz

 

Schnorbacher Modell

Umfassende Energieeinsparungen im ganzen Dorf durch ein umfassendes und unbürokratisches Förderprogramm:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Rheinhessen-Nahe

Mehrere Kommunen in der Region Rheinhessen-Nahe beteiligen sich von September 2018 bis Februar 2019 an der Aktion „Pumpen statt zahlen“. Neben der Beratung zu energieeffizientem Heizen gibt es auch Gewinnspiele mit attraktiven Preisen. Je nach Kommune können teilnehmende Haushalte zwischen 100 und 300 Euro Zuschuss für den Austausch einer alten Heizungspumpe gewinnen. Als weitere Preise werden Gebäude-Checks der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verlost. Mehr Infos zu "Pumpen statt zahlen"

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.