Gut versorgt ins hohe Alter – Tipps zum Essen und Trinken

Zweiteiliges Web-Seminar für Fachkräfte in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und bei mobilen Diensten
-
14:30 Uhr
- 16:00 Uhr
ortsunabhängig

Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar am 13. und 20. März 2025, jeweils um 14.30 Uhr, haben Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegefachkräften in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und bei ambulanten Pflegediensten die Möglichkeit, ihr Wissen rund um eine gesunde und ausgewogene Ernährung für ältere, pflegebedürftige Menschen aufzufrischen. Teilnehmende erhalten Praxis-Tipps für die Verpflegung bei Mangelernährung, Kau- und Schluckbeschwerden oder Demenz.

Die Web-Seminare dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. 

gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) im Rahmen der Landesinitiative

Logo RLP isst besser