„Sinnesparcours – Fühlen wie´s schmeckt“ bei der Verbraucherzentrale

Stand:
Die Beratungsstelle in Trier bietet den Sinnesparcours für Kinder im Rahmen des Kinderzukunftsdiploms an.
Eine gesunde Ernährung spielerisch lernen
Off

Wie schmecken Erdnüsse mit zugehaltener Nase? Wie fühlt sich eine Karotte an? Welche Erinnerungen und Emotionen werden bei bestimmten Gerüchen geweckt? Kann die Frische von Lebensmitteln auch durch Hören erkannt werden? Diese und weitere Fragen gilt es bei dem Sinnesparcours der Verbraucherzentrale in Trier zu beantworten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion Kinderzukunftsdiplom der lokalen Agenda 21 statt.

Der Sinnesparcours bietet Kindern die Möglichkeit, die Vielfalt der Lebensmittel auf spielerische Weise zu entdecken, so wie die Natur sie uns schenkt. Fünf Stationen laden dazu ein, Lebensmittel mit allen Sinnen spielerisch zu erkunden. Die Kinder erfahren, dass Essen mit allen fünf Sinnen zusammenhängt. Lebensmittel werden im wahrsten Sinne des Wortes „begriffen“.

Der Sinnesparcours findet am 21.05.2024 von 11:00 bis 12:30 Uhr statt. Anmeldung ist bis zum 14.05.2024 per E-Mail an trier@vz-rlp.de möglich.

VZ-RLP

Beratungsstelle Trier
Fleischstr. 77, 54290 Trier
Unsere Öffnungszeiten
Mo & Do von 9 bis 12 Uhr
Unsere Öffnungszeiten
Di & Mi nur nach Terminvereinbarung

gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) im Rahmen der Landesinitiative

Logo RLP isst besser

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.