Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in den sozialen Medien

Wir sind auch auf Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook und YouTube!
Eine Frau lächelt aufs Handy.

Wichtige Informationen, Hinweise und Tipps von uns finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen! Besuchen Sie uns.

Off

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Instagram: vzrlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei TikTok: verbraucherzentrale.rlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei LinkedIn: verbraucherzentrale-rheinland-pfalz-e-v

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Facebook: vzrlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei YouTube: @vzrlp

Alle Links verlassen die Seite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise zu unseren Social Media Kanälen.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.