Ebay, Vinted, Kleinanzeigen: Gebrauchte Ware online verkaufen

Pressemitteilung vom
ABGESAGT: Vortrag der Verbraucherzentrale im Mainzer Umweltladen
  • Gebrauchtes verkaufen ist gut für die Umwelt und den eignen Geldbeutel 
  • Unterschiedliche Online-Portale bieten sich für den Verkauf an
  • Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, um seine Schätze gut und sicher online zu verkaufen
Off

Nicht mehr Genutztes an andere weiterzuverkaufen, schafft Platz in Keller, Dachboden und Schränken. Zudem verlängert es den Lebenszyklus von Produkten. In einem Kurzvortrag im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit erklärt Julia Gerhards, Juristin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, alles, was wichtig ist, um sofort loslegen zu können.

Die Expertin erläutert, wie und wo man Gebrauchtes online am besten verkaufen kann und worauf Verkäufer:innen dabei achten müssen. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen Verkaufsmodelle und erläutert, wie man sich vor Betrug schützen kann. Zudem gibt es viele wertvolle Tipps rund um Gewährleistung, Zahlungsmethoden und Steuern.

Der Vortrag „Ebay, Vinted, Kleinanzeigen: Gebrauchtes online verkaufen“ findet am Donnerstag, 10. Oktober, um 18:00 Uhr im Mainzer Umweltladen (Steingasse 3-9, 55116 Mainz) statt.

Die Aktion ist Teil der Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, kurz DAN. Die DAN wurden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen. In zahlreichen Aktionen setzen Menschen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt und bewegen andere zum Mitmachen. In diesem Jahr finden sie vom 18. September bis 8. Oktober 2024 statt. Die Verbraucherzentrale beteiligt sich daran mit einer Ausstellung zum Thema „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ (bis 30.10.2024 im Mainzer Umweltladen) sowie einer Vortragsreihe.

Veranstaltungsdatum: 
10. Oktober 2024
18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Mainzer Umweltladen
Steingasse 3-9
55116 Mainz

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

BMUV-Logo

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!