Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt

Pressemitteilung vom
Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten
Grüner Hintergrund mit dem Verbraucherzentrale-Logo. Drumherum verschiedene Hände, die ein Herz formen.
Off

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz engagiert sich für die Interessen der Verbraucher:innen.

Als demokratische, unabhängige Organisation arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern daran, Verbraucherrechte zu stärken und gerechte Rahmenbedingungen zu schaffen.

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Rechte und Bedürfnisse aller Verbraucher:innen, für die wir uns aktiv einsetzen, beachtet und gewertschätzt werden.

Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und extremistischen Tendenzen entgegentreten.

Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten, in der jeder Mensch respektiert und geschützt wird.

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.