Klimaschutz schmeckt

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Thema Nachhaltige Ernährung.
17:30 Uhr
- 19:00 Uhr
ortsunabhängig
  • Jede und jeder kann beim Einkaufen und Essen das Klima schonen.
  • Zu einem „Genuss mit Zukunft“ gehören mehr Gemüse sowie Obst.
  • Bio, regional und saisonal sind eine gute Wahl.


Unser Essen hat einen großen Einfluss auf das Klima. Rund 15 Prozent aller klimaschädlichen Gase entfallen auf den Bereich Landwirtschaft und Ernährung. In einem Web-Seminar informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wie man klimafreundlich einkaufen und essen und seine persönliche Klimabilanz verbessern kann. Schon kleine Schritte können wirken, deshalb fängt Klimaschutz bereits beim Frühstück an.

Ernährungsexpertin Katrin Deußen vermittelt in einem interaktiven On-line-Format einfach umsetzbare Alltagstipps für eine klimagesunde Ernährung. Dabei geht sie auch auf Regionalität, Saisonalität und das Thema Lebensmittelverschwendung ein.

Das 90-minütige Web-Seminar findet am Donnerstag, 4. Juli um 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.