Barrierefreiheit in der Beratungsstelle Ludwigshafen

Stand:
Willkommen in der Verbraucherzentrale! Wir möchten sicherstellen, dass sich Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich gestaltet. Unsere Einrichtungen sind weitestgehend barrierefrei, um die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu erfüllen.

Frau in Rollstuhl wird von einem jungen Mädchen geschoben.
Off

Für Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen

Unser Standort erfüllt folgende Kriterien:

  • Parken: Es befindet sich ein ausgewiesener Parkplatz für Menschen mit Rollstuhl vor unserem Geschäftsgebäude. Die Verbraucherzentrale ist zudem gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Barrierefreier Zugang: Gut gekennzeichneter (stufenloser und rollstuhlgerechter) Eingang mit Orientierungshilfen (Beschilderungen, Infotafeln). Bitte beachten Sie: Die Tür öffnet nicht automatisch! Bitte klingeln Sie, damit wir Ihnen öffnen können.
  • Aufzug: Es steht ein barrierefreier Aufzug zur Verfügung.
  • Komfortabler Wartebereich: Ausreichend Sitzmöglichkeiten mit Platz für einen Rollstuhl oder Kinderwagen vor unseren Büros.
  • Barrierefreie Toilette: Ist vorhanden (WC mit Stützklappgriffen und Rückenstützen, unterfahrbares Waschbecken, Klingel als Notrufsystem)
  • Treppen: Das Treppengeländer befindet sich direkt an der Treppe und verläuft einseitig links.
  • Durchgänge: Türen und Flure im Büro sind zur Rollstuhlnutzung geeignet.

Bitte beachten Sie für Ihren Besuch:

  • Der Abstand zwischen Aufzugstür und abwärtsführenden Treppen beträgt im Eingangsbereich weniger als 3 Meter (2,30 m)

Folgende Anforderungen an die Barrierefreiheit für Besucher:innen mit sensorischen oder kognitiven Einschränkungen können wir leider nicht erfüllen:

  • Maßnahmen für hörbeeinträchtigte Menschen, wie Induktionsschleifen, optische Warn- und Notrufsysteme
  • Maßnahmen für kognitiv eingeschränkte Menschen, wie zum Beispiel Orientierungssysteme im Gebäude, Einsatz von Leichter Sprache auf Schildern
  • Akustische Informationen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung; Beschilderung durch Braille-Schrift; Kontrastreiche Gestaltung von Türgriffen, Lichtschaltern und Bedienelemente

Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab bei uns an und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Wir sind Ihnen gerne behilflich!

Einen Stadtplan für Menschen mit Beeinträchtigungen finden Sie auf dieser Seite (Link verlässt die Seite der Verbraucherzentrale-RLP).

 

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!