Unsere Beraterin vor Ort

Stand:
Dürfen wir Ihnen unseren Beratungsstützpunkt in Hachenburg vorstellen?
Eine Frau sitzt an einem Bürotisch und lächelt in die Kamera.
Off

Martina Röttig ist Diplom-Oecotrophologin und betreut seit September 2013 den Stützpunkt in Hachenburg. 

Sie berät bei Reklamationen im Bereich Einkauf, bei Problemen mit Telefon-, Internet- und Fernsehverträgen, bei Abzocke und Vertragsfallen wie unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobenen Verträgen und Abofallen sowie zum Wechsel des Stromversorgers. Neben dem Stützpunkt in Hachenburg betreut sie den Stützpunkt in Betzdorf und berät Verbraucher:innen in der Beratungsstelle Koblenz.

Eine Frau zeigt auf einen Kundenstopper.
Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

 

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.