Web-Seminar: Ins Ausland gehen – Wie vorbereiten?

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale und des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland
17:00
- 18:00 Uhr
ortsunabhängig

Viele junge Leute zieht es hinaus in die Welt - sei es für ein Auslandsschuljahr, Work-and-Travel, Freiwilligendienst oder eine Sprachreise – es gibt unzählige Möglichkeiten. Besonders wer eine längere Zeit im Ausland verbringen will, sollte sich mit ausreichend Vorlauf um offizielle Papiere, Versicherungen und finanzielle Angelegenheiten kümmern. In diesem Online-Vortrag geben wir Tipps für die praktische Vorbereitung.

In einem Web-Seminar informieren die Verbraucherzentrale und das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland darüber, welche Versicherungen für die Zeit im Ausland sinnvoll und welche überflüssig sind, wie es weltweit mit dem Geld abheben und bezahlen klappt oder was es beim Girokonto in Deutschland und bei einer Kreditkarte zu beachten gibt. Auch die Themen internationaler Führerschein, Kindergeld und Visum werden angesprochen. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier (externer Link) anmelden. Fragen können im Live-Chat gestellt werden.

Das Web-Seminar findet auch am 14. Mai um 14 Uhr statt. Hier (externer Link) geht es zu dieser Anmeldung. 

Für die Teilnahme werden ein bevorzugt ein Tablet oder Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
 

BMUV-Logo