Wanderausstellung: Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben

Stand:
Woran erkennt man ein nachhaltigeres T-Shirt? Warum sollte man Smartphones möglichst lange nutzen? Wie kann man nachhaltiger konsumieren und trotzdem Geld sparen? Antworten auf diese Fragen liefert die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz.
Eine Ausstellung mit verschiedenen Exponaten.
Off

Die Ausstellung thematisiert in zwei Modulen die Konsumbereiche Kleidung und Elektrogeräte und informiert über Hintergründe wie CO²-Ausstoß, Umweltzerstörung und soziale Probleme entlang der Lieferketten. Sie liefert aber auch alltagstaugliche Tipps für einen nachhaltigeres, also umweltfreundlicheres und sozialverträglicheres Konsumverhalten zum Beispiel durch Informationen zu Siegeln, Second Hand Kauf oder Reparatur und der richtigen Entsorgung.

Hier ist die Ausstellung zu sehen:

26.3. - 26.4.2024: Verbandsgemeinde Wittlich

2.5.24 - 31.5.24: Evangelische Kirche, Alzey

3.6.24 - 28.6.24: Verbandsgemeindeverwaltung Selters, Selters

1.7.24 - 12.7.24: Stadtmuseum Bad Dürkheim

2.9.24 - 1.11.24: Umweltladen Mainz

18.11.24 - 29.22.24: Mehrgenerationenhaus Asbach

29.11.24 - 20.12.24: Verbandsgemeinde Hachenburg

 

Gefördert durch:

Logo Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.