Der Speiseplan-Check

Stand:
Angebot für stationäre Senioreneinrichtungen in Rheinland-Pfalz zur Optimierung der Verpflegung
Off

Angebot für stationäre Senioreneinrichtungen in Rheinland-Pfalz zur Optimierung der Verpflegung.

Die Verbraucherzentrale RLP e. V. bietet stationären Senioreneinrichtungen, die ihr Verpflegungsangebot optimieren möchten, einen Speiseplan-Check an. Die wissenschaftliche Grundlage des Speiseplan-Checks ist der "Qualitätsstandard für die Verpflegung mit "Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Überprüft wird dabei, welche Lebensmittel und in welcher Qualität in einer Woche Vollverpflegung zum Einsatz kommen.

Hier gibt es den Speiseplan-Check zum Downloaden.

Das Angebot wird gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.