Direkt zum Inhalt
RLP_Header_Servicelinks
Beratung
Online-Terminvergabe
Jobs
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
11.06.2024
Neue Masche von 1N Telecom: DSL-Vertrag nach Teilnahme an Gewinnspiel
Mit einem gefälschten Online-Gewinnspiel von Aldi lockt das Unternehmen ZooLoo Verbraucher:innen in einen DSL-Vertrag mit der 1N Telecom. Wer teilnimmt, gelangt dann zu einer Auftragsbestätigung für einen Telefontarif des Düsseldorfer Unternehmens. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt.
mehr
31.05.2024
Wegen Mahngebühren: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Shurgard ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Shurgard abgemahnt. Grund sind die Mahnkosten des Storage-Anbieters von bis zu 50 Euro. Der vzbv hält diese für unzulässig. Das Unternehmen hat nun eine Unterlassungserklärung abgegeben. Was das für Sie als Kund:innen bedeutet, lesen Sie hier.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
27.05.2024
Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet
Im Januar 2024 kündigte Amazon an, ab Februar Werbung auf seinem Video-Streaming-Angebot zu schalten. Nur gegen einen Aufpreis von 2,99 Euro pro Monat blieb Amazon Prime werbefrei. Die Verbraucherzentralen hielten das für unzulässig. Nun ist das Klageregister für eine Sammelklage geöffnet.
mehr
27.05.2024
Gebühren bei fluege.de & Co.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erhebt keine Sammelklage gegen die Invia Flights Germany GmbH (fluege.de u.a.). Der Verband hatte Fälle gesucht, in denen Verbraucher:innen eine Servicegebühr der Invia Flights Germany GmbH gezahlt haben. Nach Auswertung der Rückmeldungen und intensiver…
mehr
21.05.2024
Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?
Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
mehr
08.05.2024
Fußball-EM 2024: Bekommt man noch legale Tickets?
Keine Tickets für die Fußball-EM 2024 bekommen? Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie noch versuchen wollen, an Tickets zu kommen.
mehr
07.05.2024
Geld von Unbekannt bei PayPal erhalten? Möglicher Betrugsversuch!
Bei PayPal hat eine unbekannte Person Geld gezahlt und bittet um Rückzahlung per "Freunde und Familie"? Achtung: Das könnte ein Betrugsversuch sein. Nutzen Sie stattdessen die Option "Rückzahlung senden". Wir erklären warum und wie das geht.
mehr
02.05.2024
Energiepreisbremsen, Härtefallfonds: Die Maßnahmen der Bundesregierung
Mit den Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme hielt der Staat die Preise für 2023 im Zaum, erst darüber wurde es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gab es einen Härtefallfonds. Hier finden Sie alle Informationen, die für diese Zeit galten und können Ihre Rechnungen prüfen.
mehr
02.05.2024
WhatsApp muss Schnittstelle für andere Messenger-Dienste schaffen
Der Digital Markets Act (DMA) zwingt WhatsApp in der EU, sich für andere Messenger-Dienste zu öffnen. Trotzdem gibt es bisher noch keine Schnittstelle zu anderen Diensten. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.
mehr
26.04.2024
Verbraucherzentrale Bundesverband reicht Sammelklage gegen Vodafone ein
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Hintergrund: 2023 erhöhte das Unternehmen bei laufenden Verträgen für Internet und Festnetzanschluss einseitig die Preise. Jetzt ist das Klageregister eröffnet und Sie können sich eintragen.
mehr
05.04.2024
Sammelklage gegen E.ON
Die E.ON Energy Solutions GmbH ist ein bundesweiter Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass E.ON seine Abrechnungen rückwirkend…
mehr
Interaktiv
28.03.2024
Diesel-Urteil: Mercedes muss Verantwortung für Abschalteinrichtung übernehmen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte im Zuge des Diesel-Skandals im Jahr 2021 eine Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) eingereicht. Der Vorwurf: bewusste Manipulation von Abgaswerten. Deshalb setzt sich der vzbv für Schadenersatzansprüche für…
mehr
28.03.2024
Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz Group AG
Das Kraftfahrtbundesamt hat zahlreiche Fahrzeuge der Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) aufgrund unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückgerufen. Der vzbv hat gegen den Hersteller eine Musterfeststellungsklage erhoben, um wichtige Fragen zum Schadensersatzanspruch betroffener Verbraucher:…
mehr
18.03.2024
Versicherungen: Welche sind wichtig?
Versicherungen: Welche sind wichtig? Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung: Wie geht das? Hier findest du alle Infos zu den kostenlosen Online-Vorträgen.
mehr
12.03.2024
Nowenergy, Primastrom und Voxenergie verschicken irreführende Schreiben
Wegen Preiserhöhungen bei Strom und Gas trotz Preisgarantien ist der Verbraucherzentrale Bundesverband bereits gegen Primastrom und Voxenergie aktiv. Die beiden Anbieter sowie Nowenergy fallen nun mit einer neuen Masche negativ auf.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen